Copyright 2025 - modified by NEA

Erste Schritte mit dem Raspberry Pi

Was ist der Raspi? 2012 ist der Kleincomputer auf den Markt gekommen und fand gleich einen Riesenanklang.
Mehr Infos zu den Anfängen auf Heise.de

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinen-Computer im Kreditkarten-Format mit einem SoC (System-on-a-Chip) von Broadcom.


Mehr zur Struktur und den Aufbau der Platine finden Sie bei mikrocontroller.net.

Sinnvoll für den Einstieg ist ein Komplettpaket, was es bei diversen Elektronikhändler gibt. Ein günstiges Set gibt es z.B. bei Reichelt

Wenn das schmale Päckchen vor Ihnen liegt, ist es Zeit für einen schnellen Einstieg auf einer Tutorial-Seite:

Der Pi bietet unglaublich viele Einsatzmöglichkeiten. Das bezieht sich zum einen auf reine Softwareprojekte als auch auf die Ansteuerung externer Hardware. Einige Beispiele:

  • einen Webserver erstellen
  • Mediencenter oder SmartTV
  • Leuchtdioden oder Pixelmatrizen steuern
  • Texte auf LCD Displays anzeigen
  • Motoren steuern
  • Entfernung messen (mit einem Ultraschallsensor)